Archiv der Kategorie: Utopist ist

Es ist so einfach

Die Geschehnisse in unseren Gemeinschaften nehmen Fahrt auf und sind inzwischen allenthalben sehr dynamisch.

Selbstverständlich erkennen wir als kritisch denkende Menschen recht schnell ein Manipulationsmuster, das sich uns selbst alltäglich offenbart und zeigt, indem es uns in eine Richtung bewegen möchte, die gekennzeichnet ist von Angst und Panik.

Nun ist es für mich persönlich höchste Zeit oder eben anders ausgedrückt eine hohe Zeit, um gelegentlich ein paar Hinweise zu geben.

Die Hinweise verbreite ich nicht über offene soziale oder besser asoziale Medien, denn dort treiben sich diverse dunkle Gestalten herum. Sie sind die Handlanger der Mustervorgebenden, die ich gerade angesprochen habe. Willfährige, karriereorientierte und oftmals ponerologisch Indizierte gefallen sich tagtäglich darin, andere Menschen zu diskreditieren. Wie wir inzwischen ja nachweislich erkennen, werden sie von den politischen Okkupationsgeflechten teilweise sogar entlohnt dafür.

Das soll uns heute nicht interessieren, also zumindest mich nicht.

Mein heutiger Hinweis:

Es ist so einfach

Gott ist die Liebe

Die Liebe unterscheidet nicht nach Farben, Geschlecht, Ausprägungen

Sie richtet nicht, sie eint

Sie nimmt nicht, sie gibt

Die Liebe, also Gott, ist das einzige, was größer ist als Du, ich, wir

Es sind Deine Handlungen, die sich ihr offenbaren

Gehöre dazu oder eben nicht

Freiheit ist ein Geschenk aus Liebe

Entscheide Dich! Was immer Du tust, Dein Weg ist Dein Leid oder Deine Freude

Wenn Du andere Geliebte leiden lässt, dann wirst Du dieses angetane Leid selbst erleiden

Auch das ist Liebe.

Es ist so einfach

 

 

Das kleinste Licht erhellt das größte Dunkel (Franz. v. Assisi=)

Der GAU mit dem DAU

GAU = Größtmöglicher anzunehmender Unfall

DAU = Dümmster anzunehmender User

Und mit den Disney´schen Allegorien gesprochen: Das ist ein Fall für SUPER-Duck!

SUPER = Außergewöhnlich, darüber hinaus

HYPER = aus dem Englischen außergewöhnlich, darüber hinaus

Wenn ich im Folgenden vom SUPER-GAU mit dem HYPER-DAU berichte, dann mag es sein, dass sich ein bedeutender Anteil von Entscheidungsträgerschaften darin wiedererkennen. Sorry, das war nicht meine Absicht und so konstatiere ich gleich zu Beginn meines Textes: Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und nicht absichtlich.

Weiterlesen

Heute ist ein denkwürdiger Tag

Zunächst möchte ich Danke sagen an die Unterstützer und Unterstützerinnen in diesen Tagen, die gekennzeichnet sind von dunklen Wolken am Horizont und schweren Unwettern, die über uns alle hereinbrechen und uns Kraft und Willen abfordern. Ich bin sehr glücklich, dass ihr mich wirklich und wahrhaftig seht und erkennt und euch nicht blenden lasst von denen, die sich seit Jahr und Tag nur kleine Ausschnitte meiner Persönlichkeit herauspicken und diese dann zudem noch eingekürzt und proklamatisch verwenden, um mich endlich für immer zum Schweigen zu bringen. Ihr seht mein großes Herz, meine Empathie und meinen Altruismus als die wesentlich kennzeichnenden Merkmale meiner Persönlichkeit und das ist ein wunderbares Gefühl, das ihr mir dadurch schenkt. Und um der Denkwürdigkeit Ausdruck zu verleihen, habe ich das hier für euch vorbereitet. Viel Freude beim Ansehen. Unweit dieses Platzes trafen sich dereinst der alte Mann von den Vielen und ein Ablassprediger.

Weiterlesen

Die Brücke – Teil 1 – Einleitung und Hintergrund

Die Brücke – ein Projekt
von Jörg Pohl

 

Da ich ein vielseitig interessierter Mann bin und ich mich seit Jahren mit dem Älterwerden beschäftige, habe ich mir deswegen auch meine eigenen Gedanken zum Umgang damit gemacht. Es bleibt einfach nicht aus. Die Zeit rennt und das Phänomen des Altwerdens ist faszinierend und zugleich schockierend.

Weiterlesen

Wie ein leiser Geist, so durchsichtig

In dieser Zeit der ubiquitären Sprachlosigkeiten und zunehmenden Vermeintlichkeiten geschehen Dinge, die meiner Meinung nach schon bald immense Folgen haben werden für unsere und auch ähnlich gelagerte gesellschaftliche Netzwerke.
Eine der Ursachen sehe ich darin, dass in der Auseinandersetzung um die Deutungshoheit gerade die, die um sie mit allen Mitteln kämpfen, nachhaltig wirkende Irritationen auslösen. Und das insbesondere bei Kindern.

Weiterlesen

Die Geburt einer anderen und neuen Zeit

Ih seid euch bewusst, dass eine Geburt sehr sehr schwer ist und die Mutter alle ihre Kräfte kostet, bevor die Schützenden das neugeborene Wesen erstversorgen und so lange warten, bis beide wieder bei Kräften sind. Erst dann übergeben wir es wieder in die liebende Obhut der Mutter zurück, denn wir wissen um den einzigartigen Wert. Sie sind Gesandte. Und wir schützen sie. Wir wissen, dass sie den Keim in sich haben, der die Botschaft des neuen Zeitalters zur Blüte bringt.

Weiterlesen

Es ist soweit

Wir leben in der Wendezeit! Und niemand hat jemals gesagt, dass das, was da kommt, uns allen gut tun wird.
Ich vergesse diesen Satz von Fritjof Capra niemals mehr. Es ist jetzt über 30 Jahre her. Ich studierte noch in Göttingen und habe diesen Mann in einer Ringvorlesung kennengelernt. Ja, Leute, das gab es. Universitäten hatten trotz kleiner Studiengebühren ausreichend Mittel zur Verfügung, um interdisziplinäre Ringvorlesungen für alle Interessierten anzubieten. Die größten Hörsäle waren bis auf den letzten Platz besetzt. Auf allen Gängen im Saal saßen wissensbegierige Menschen jeden Alters.

Weiterlesen

Muster und Methodik der Unterdrückung von Innovationen

In diesem Aufsatz widme ich mich dem Thema Innovationen mit einer Gewichtung darauf, wie sie verhindert werden.  Dafür versuche ich, euch Muster und Methodik zu beschreiben,denn wie alles im Leben hat auch die Verhinderung von Innovationen bestimmte Muster und folgt einer erkennbaren Methodik.

Weiterlesen

Grundsätzliche Wahrheiten

Grundsätzliche Wahrheiten

Ich bin mir sehr sicher, dass ihr alle sucht. Es ist eine Sucht, zu suchen. Und wenn ihr in euch geht und euch fragt, nach was suche ich denn wirklich? Was ist mir wichtig? Was ist von grundlegender und wichtigster Bedeutung für mich? Bekommt ihr Antworten?

Weiterlesen